Psychiatrie am Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf
Auftraggeber | Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH |
---|---|
Projektort | Elisabeth-Flügge-Str. 1, Hamburg, D |
Kennzahlen | BGF 10.599 m2 |
Leistung | Generalplanung LPH 1 - 8 |
Zeitraum | seit 2019 |
Auf dem Grundstück des Wichernhauses in Alsterdorf ist der Neubau der psychiatrische Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf (EKA) mit umfassenden Funktionsbereichen und, dem Versorgungsauftrag des EKA folgend, mit Schwerpunkt für Patienten mit geistiger und körperlicher Behinderung entstanden. Neben den stationären Betten der psychiatrischen Abteilungen, wurde dort eine geriatrische Tagesklinik, eine Bettenstation für qualifizierten Entzug und zusätzlich in den oberen Geschossen mit einem Epilepsie (EPI)-Funktionsbereich und -Intensivmonitoring die Erweiterung zum aktuellen Bestand des Haupthauses geplant. Mit diesen zusätzlichen Intensivmonitoring-Betten wird das EKA eines der größten und modernsten Epilepsiezentren in Deutschland. Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit den Nutzergruppen und hatte zum Ziel, allen Mitarbeitern und Patienten eine ganzheitliche und umfangreiche Neugestaltung des Fachbereichs Psychiatrie und Psychotherapie des EKA zu bieten, um die Arbeit am und mit den Patienten, Heilung und Leben bestmöglich zu verknüpfen. Und das in einem Gebäude, das sich städtebaulich an markanter Stelle gut in das besondere Umfeld des Geländes der Evangelischen Stiftung Alsterdorf einfügt.
.