DE | EN

BARRIEREFREIHEIT

 

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir, die euroterra GmbH architekten ingenieure, sind bemüht, die Internetseite www.euroterra.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie das Hamburgische Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (HmbBGG) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
 

Nachfolgend haben wir Ihnen Informationen über die Zugänglichkeit und barrierefreien Nutzung dieser Webseite sowie diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten zusammengestellt.
 

Folgende Maßnahmen wurden umgesetzt:
 

  • Tastaturbedienbarkeit - Navigation ist per TAB-Funktion auswählbar
  • Klarer hierarchischer Aufbau der Überschriftenordnung
  • Aussagekräftige Linkbeschreibungen
  • Möglichst hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • Vermeidung von Tabellen
  • Sinnvolle Reihenfolge von Elementen
  • Keine Beschränkung der Bildschirmausrichtung
  • Leichte Sprache

 

Wir haben auf die Möglichkeit von textlichen Beschreibungen der bildlichen Darstellungen unserer Projekte verzichtet, da sich diese u.a. in den Projektinformationen wiederfinden und wir somit eine leicht verständliche Seitenstruktur und Projektdarstellung gewährleisten können.

 

Kontakt bezüglich Fragen zur barrierefreien Nutzung

Sofern Sie uns bestehende Barrieren mitteilen möchten, Unterstützung benötigen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen möchten, sprechen Sie uns bitte an. Sie können eine E-Mail schreiben c.ewers@euroterra.de oder nehmen telefonisch Kontakt unter: +49 (0) 40 27 87 588-12 auf.
 

Schlichtungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle Hamburg einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (HmbBGG) stellen.

Die Schlichtungsstelle Hamburg wurde für Men­schen mit Behinderungen eingerichtet, die sich benachteiligt fühlen. Die Stelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
 

Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14

20354 Hamburg

E-Mail: schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de

Diese Erklärung wurde am 01.06.2025 – basierend auf einer Selbstbewertung - erstellt.